Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und »Bolle« kooperieren

Neunkirchen-Seelscheids Bürgermeisterin Nicole Berka bei einer Probefahrt und Projektbeteiligte. Foto: Cathleen Müller

In Neunkirchen-Seelscheid muss sich vorerst bis Weihnachten niemand mehr mit schweren Einkäufen abschleppen. Die „innovative Hochschule“ Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat in Kooperation mit „Bolle“ in Bonn und ihren Vorhaben Kommunale Innovationspartnerschaften (KIP) und CitizenLab „Energie und Ressourcen“ im Projekt Campus to World (CtW) der Gemeinde ein E-Lastenfahrrad spendiert. Es kann kostenlos ausgeliehen werden.

Mehr zum Hintergrund des Kooperationsprojekts auf der Website der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Team Bonn der Schokofahrt #8 meldet sich zurück

Team Bonn ist von der Schokofahrt #8 zurück und hat in Weeze rund 200 Kilo Schokolade für fünf Bonner Läden abgeholt. Start war am 4.10. und am 7. Oktober rollten 14 Radler*innen mit der süßen Fracht am späten Nachmittag auf dem Frankenbadplatz in der Altstadt ein. Fun Fact: So früh am Tag wie noch nie seit der ersten Bonner Rudel-Schokofahrt im Oktober 2018! Und das, obwohl sie so spät wie noch nie bei ihren Gastgeber*innen in Mönchengladbach gestartet sind.

Ein paar Bilder sagen mehr als tausend Worte. Hier geht’s zum Fotoalbum.

Wir bekommen einen Bolle-Film

Überraschende Anfrage

Bolle beim Filmdreh (Foto: Bartosz)

„Hallo Bolle, wir haben uns über die letzten zwei Monate mehrmals Lastenräder ausgeliehen und dabei ist uns die Idee gekommen, als Dankeschön gerne Videos für euch drehen zu wollen. Wir studieren Visuelle Technikkommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und nun haben wir zu dritt die Aufgabe, einen Imagefilm zu drehen. Hättet ihr Interesse daran, dass wir einen Imagefilm für euch drehen?“ Diese Anfrage von Dennis, Leo und Samuel erreichte uns Ende Mai.

Bolle-Geschichten, die das Leben schreibt

Wir sammeln Erlebnisse, die Nutzerinnen und Nutzer mit Bolle und Co haben. Es macht wirklich Freude, die Geschichten zu lesen. Heute holen wir mal eine nach vorne auf die Startseite und zwar die von Benedikt und Samuel, lest selbst 🙂

Bolle und BOBie retten unseren Umzug

Rein zufällig haben wir am Straßenrand Bolle stehen sehen, ein sehr glücklicher Zufall. Wir haben uns zuerst Bolle und danach noch BOBie ausgeliehen, da wir kurzfristig umziehen und einen das zu Zeiten einer globalen Pandemie vor ziemliche Herausforderungen stellt.

Die Ausleihe war beide Male absolut unkompliziert, die Leute bei den Abholstationen sehr nett. Wir haben alles mit dazugekriegt, was wir hätten brauchen können – dicke Schlösser, Sachen zur Ladungssicherung, Planen und für BOBie natürlich auch den Akku samt Ladegerät.

Update 2.0: Schokofahrt-Schokolade aus Amsterdam ist in Bonn angekommen!

Schokofahrt #7, Auslieferung 27.4.2020 in Bonn. Foto: Christoph Pierschke
Schokofahrt #7, Auslieferung 27.4.2020 in Bonn. Foto: Christoph Pierschke

Update vom 27.4.2020. Die Schokofahrt #7 mit dem (Lasten-)Rad nach Amsterdam hat Ostern 2020 nicht stattgefunden. Die von den Bonner Läden bestellte Schokofahrt-Schokolade ist am Montag, 27.4. in Bonn ankommen. Die Chocolatemakers haben sie per Kurier zum Bioladen Momo in Beuel geschickt. Barbara, Christoph, Raphael und Sebastian von der Bonner Schoko-Bande haben den übrigen Verkaufsstellen ihre Bestellungen ausgeliefert, selbstverständlich unter Wahrung von Abstand und Anstand. Jetzt könnt ihr endlich zwei Sorten Schokolade (75 % mit Kakaonibs, 40 % mit Meersalz) in folgenden Läden kaufen:

Also, sagt es weiter, kauft Schokolade, fahrt Fahrrad und passt auf euch auf!

Schaut auch hier:

https://twitter.com/schokofahrtb,

https://www.instagram.com/schokofahrt.bonn/

Schokofahrt #7: Ostern 2020 per Lastenrad nach Amsterdam hat nicht stattgefunden

Schoko aus Amsterdam
Schoko aus Amsterdam

Wegen Corona fand die Schokofahrt #7 Ostern 2020 nicht statt. Bei der Schokofahrt wird Schokolade aus Amsterdam in viele Städte CO2-frei mit (Lasten-)Rädern transportiert. Das Besondere: Der Kakao kommt per Segelschiff nach Amsterdam. Die Bestellungen, die in den Läden lange vor Ostern gesammelt und nach Amsterdam geschickt worden sind, werden trotzdem ausgeliefert, allerdings per Transporter. Auch nach Bonn. Der CO2-Ausstoß beim Transport wird kompensiert. Bisher ist die Bonner Schoko noch nicht eingetroffen. Die Chocolatemakers in Amsterdam sind wohl noch dabei zu packen und zu versenden. Infos, wenn die Schoko eingetroffen ist, gibt es hier und beim Bonner Weltladen.

Vorläufiger Ersatz-Termin für die Schokofahrt #7: 16.5.2020 zur Willkommensfeier der Trés Hombres in Amsterdam.

Forum Freie Lastenräder: Best-Practice-Austausch von 35 Initiativen

TeilnehmerInnen am Forum Freie Lastenräder Ende Februar 2020 in Hildesheim

(20. März 2020) Rund 70 Lastenrad-Begeisterte aus 35 von derzeit 94 Lastenradinitiativen trafen sich zum diesjährigen Netzwerktreffen Forum Freie Lastenräder Ende Februar 2020 in Hildesheim. Die Organisator*innen berichteten von aktuellen Entwicklungen und neuen Ideen der Initiativen und gaben einen Überblick über die freie Lastenradszene.

Transport mit dem Lastenrad in den Zeiten von Corona

Mist!

buchLaden 46 in Bonn fährt Bücher mit dem Lastenrad-Oldtimer aus.

Der buchLaden 46 aus Bonn schrieb am 18.3.2020: „Mist! Die Verantwortlichen haben Ladenschließungen angeordnet.“

Nun verfahren sie so: von 10 – 14 Uhr nehmen sie telefonisch Bestellungen an. Elektronisch immer. Kund*innen können den Online Shop mit der Funktion Belieferung zu Hause nutzen. Am nächsten Vormittag liefern sie im Stadtgebiet per Lastenrad aus, klingeln an der Haustür und werfen die Bestellung in den Briefkasten!

Ihr Fazit nach dem Ausliefern: „Wir haben heute wieder ordentlich geschwitzt auf unserem Oldtimer!“

Ihr Wunsch: „Bleiben Sie gesund und genießen Sie die „freie“ Zeit!“

Mit dem Lastenrad Bücher ausgefahren haben sie aber auch schon vor Corona.

Auf BOBie, dem Riesendreirad von Bolle, CO2-frei durch Bonn

Foto: Kirsten Lange

Valeska hatte sich BOBie ausgeliehen, um klimafreundlich im Gartencenter ein paar große Säcke Blumenerde zu kaufen. Einfach aufsteigen und losfahren, so hatte sie sich das vorgestellt. Hier ihr Erlebnisbericht, veröffentlicht bei t-online.

BOBie ist eine Erbschaft vom Bonner Bioladen Momo. Wir konnten BOBie mit Mitteln aus dem SAIN-Projekt (Wissenschaftsladen Bonn und Fraunhofer Umsicht, Oberhausen) wieder erfolgreich flott machen.

Valeska Zepp lebt in Bonn, ist freie Journalistin und Redakteurin und hat u.a. diesen Artikel über die Velowerft geschrieben.

13.2.2020: Cargobike-Experte Arne Behrensen trifft nachmittags die Velowerft und erklärt abends „Welches Lastenrad passt zu mir?“

Miniatur-Lastenrad von Cargoli. CarlaCargo-Anhänger und Douze-Lastenrad

Arne Behrensen, Berliner Cargobike-Experte, kommt am 13.2.2020 nach Bonn und Sankt Augustin. Cargobike.jetzt ist ein Blog und eine Agentur von ihm.

Am Nachmittag ab 16 Uhr trifft er in der Alten VHS in Bonn Menschen und Räder der Velowerft. Mitmacher*innen der Velowerft und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Ort: Alte VHS, Kasernenstraße 50, 53111 Bonn, https://www.alte-vhs.de/

Abends hält er bei Fahrrad XXL zum Thema „Welches Lastenrad passt zu mir?“ einen Vortrag.
Ort: Fahrrad XXL Feld, Einsteinstr. 35, 53757 Sankt Augustin
Zeit: 20 – 22 Uhr

Bei gutem Wetter gibts eine Radtour von der Alten VHS zu Fahrrad XXL, sonst mit dem ÖPNV.

Arne gehört auch zum Cargoli-Team. Hier entstehen Miniatur-Lastenräder als Spielzeug, Geschenk oder Werbeartikel.

Mehr zu Cargoli

5.2.2020: Mobilität in Deutschland – Wenig Bewegung in Bonn

Als eine der größten Studien gibt „Mobilität in Deutschland“ (MiD) Auskunft darüber, wie sich Menschen fortbewegen und erklärt, warum es zu Fuß, mit dem Rad und dem ÖPNV hapert und wir zu viel Auto fahren.
Robert Follmer ist einer der führenden Verkehrsexperten in Deutschland und leitet bei infas in Bonn die Abteilung Mobilitäts- und Regionalforschung. Er verantwortete auch die nunmehr dritte MiD.
Als leidgeprüfter Einpendler aus der Region Bonn setzt er seine Alltagserfahrungen mit den Ergebnissen der Studie in Beziehung, beschreibt die Stärken und Schwächen Bonns und zeigt auf, was sich im Alltagsverkehr ändern sollte.

Bonner Schokofahrt vom 8. bis 14. April 2020 – update 01

FOTO: MEIKE BÖSCHEMEYER

Die Schokofahrt #7 steht über Ostern an. Für die Bonner Gruppe ist es bereits die vierte Tour nach Amsterdam. Sie startet am Mittwoch, 8. April, und kommt am Dienstag, 14. April, zurück. Bei der vergangenen Schokofahrt im Herbst haben 16 Leute rund 260 kg Schokolade transportiert. Am 17.1. trafen sich nehr als 20 potentielle Schokofahrer*innen zum 1. Planungstreffen – schokohungrige Wiederholungsfahrer*innen und Neulinge. Team Bonn der @schokofahrt  wächst und gedeiht.

13.2.2020: Welches Lastenrad passt zu mir? Vortrag von Arne Behrensen bei Fahrrad XXL in Sankt Augustin

Miniatur-Lastenrad von Cargoli. CarlaCargo-Anhänger und Douze-Lastenrad

Arne Behrensen, Berliner Cargobike-Experte, kommt am 13.2.2020 nach Sankt Augustin und hält bei Fahrrad XXL zum Thema „Welches Lastenrad passt zu mir?“ einen Vortrag. Cargobike.jetzt ist ein Blog und eine Agentur von ihm.
Ort: Fahrrad XXL Feld, Einsteinstr. 35, 53757 Sankt Augustin
Zeit: 20 – 22 Uhr

Vorher möchte er in Bonn Menschen und Räder der Velowerft kennenlernen.

Arne gehört auch zum Cargoli-Team. Hier entstehen Miniatur-Lastenräder als Spielzeug, Geschenk oder Werbeartikel.

Mehr zu Cargoli