Johanna: Bruno und Bolle

Hallo liebes Bolle-Team, wir haben uns Bolle ausgeliehen, weil wir unseren Hund Bruno gerne mit auf Fahrradtour nehmen wollten. Für seine Größe (70 cm Schulterhöhe) und Gewichtsklasse (54 kg) gibt es keine Hundeanhänger und so haben wir uns sehr gefreut, mit Bolle dennoch die Möglichkeit zu haben, Bruno mitzunehmen. Wir haben seine Transportbox mit Spanngurten …

Katharina: Weihnachtsfeier

Bei steigenden Corona-Zahlen haben wir uns in der Firma überlegt, wie wir eine verantwortungsvolle Weihnachtsfeier durchführen können. Klar war: es geht nur draußen. Wir entschieden uns für eine Glühweinwanderung – dank BolleXXL kein Problem! Liebevoll mit Tannenzweigen und Licherketten geschmückt, fanden auf der Ladefläche literweise Glühwein und Kinderpunsch, Keksdosen, Wichtelgeschenke und das Feuerholz für das …

Reise unter Palme(n)

Diese 25-jährige, mit Topf und Ballen knapp 100 Kilo wiegende Hanfpalme, fand am 30. April dank BolleXXL ihren Weg von Bad Breisig-Oberbreisig durch das Rheintal in ihre neue Heimat, ein Garten in der Bonner Neustadt, wo sie fest eingepflanzt wird. Der Chauffeur brauchte (mit einer Pause an der Promenade in Remagen) dafür gute 6 Stunden, …

Johann: Sofa-Transport

Im November haben wir ein Sofa über Ebay-Kleinanzeigen erworben. Auf der Suche nach einem umweltfreundlichen Transport bin ich auf Bolle gestoßen. Die Ausleihe hat auch noch sehr kurzfristig geklappt. Ausgeliehen hatte ich Boll.E. Der Akku war zwar in der Werkstatt, netterweise konnten wir aber einen Akku von den Bonner Grünen haben. Dies wär jedoch gar …

Siegfried: Blumenrettung

Meine Geschichte liegt zwar schon etwas zurück. Heute haben wir den 24.10.2020. Vor mehr als einem Jahr, am 11.04.2019 nutzte ich den E-Bolle zum Blumentransport. Ich hatte ein Bürowechsel vom Landgrabenweg nach Oberkassel. Im alten Büro gab es große Büropflanzen, die von einem Gärtner gepflegt wurden. Im neuen Büro gab es diese Pflege nicht, die …

Charly: BoBie und die Waschmaschine

Ich habe heute erstmalig BoBie, das motorisierte Riesendreirad ausgeliehen und damit eine Waschmaschine innerhalb der Altstadt transportiert. Die Handhabung von BoBie ist aufgrund seiner Bemaßung und der 3 Räder sehr speziell und man sollte sehr vorsichtig und vorausschauend fahren – vor allem in der Altstadt wegen dem Kopfsteinpflaster. Resümee: Reibungslose Übergabe, fast emissionsfrei, verkehrsberuhigend, respekteinflößend!, …

Hanna: Bolle, der Umzugswagen

Nachdem ich letzten Sommer eine ganze Bachelorarbeit über Lastenräder in Bonn geschrieben habe, selbst aber nie den Bedarf hatte, eines zu nutzen, war ich letzte Woche besonders froh, nun eeendlich Bolle persönlich kennenzulernen. Und dann gleich bei zwei Dates hintereinander! Im Rahmen eines Umzugs haben wir im traumhaften Wetter der vergangenen Tage zunächst gemeinsam einen …

Inga T.: Brief an Bolle

Lieber Bolle, nachdem wir dich um Mitternacht an deinem Platz zurück gebracht haben, fühlte ich beim Zurückfahren noch immer dein Schieben von hinten und tatsächlich fehltest du mir da schon ein bisschen. Du hast meinen Umzug schließlich ermöglicht. Ich hätte nicht gedacht, dass es mit dir so viel Spaß machen würde. Den ganzen Tag warst …

Helen: Ein Dreirad mit Stil

Gestern haben wir uns das kleine Dreirad bei Unterwegs abgeholt um damit unsere Katze zum Tierarzt zu fahren. Und ich kann sagen: Soviel Spaß hatte ich noch nie auf dem Weg zum Tierarzt. 😅 Das Rad lässt läuft mit Batterie. Man kann also auch einheizen. Man sitzt auf einer bequemen Öko Harley. Und die Leute …

Uli: Young professionals from emerging economies test Velowerft bikes at Alte Vhs cultural space

23 young professionals from emerging economies such as Mexico, Brazil, South Africa, India, Indonesia, and China are currently participating the „Managing GLobal Governance“ Academy at DIE-GDI. On their „Sustainable Cities Day“, the left the lecture room behind to learn about local initiatives in Bonn, including urban gardening Stadtfruechtchen, the interim-use cultural space Alte VHS, Foodsharing, …

Greta bei der Klimawache Bonn

Immer am 3. Dienstag im Monat 18:30 Uhr ist Klimawache auf dem Münsterplatz Bonn, dieses Mal Fokus u.a. auf Fridays for Future. Deshalb war ich mit „Greta“ dabei, einem der neuen von nun fünf freien Lastenrädern in Bonn. Das eine Privatperson aus eigenen Ersparnissen ein Lastenrad gekauft hat und für alle zur Verfügung stellt, nach …

Uli: Cargobike enthusiasts from all over the world visit Alte VHS to learn about Bolle, Velowerft and Schokofahrt

On invitation of the ICLEI Ecomobility team, participants of the „Resilient Cities“ conference visited transition town initiative „Bonn im Wandel“ today, to learn about the free cargobike sharing „Bolle“, community-built wooden (!) cargobikes from the Velowerft project and the „Schokofahrt“ Amsterdam-Bonn cargobike tour. At Velowerft, eight cargobikes were jointly built for local initiatives, by members …

Regina und Lukas: Bienen an Bord von Bolle-XXL

Um unsere Bienenvolk vom Drachenfelser Ländchen und vom Melbtal in die Bonner Altstadt zu transportieren, haben wir uns Bolle-XXL ausgeliehen. Die Höhenmeter auf der Fahrt waren dank des Boosters gut zu meistern. Oft wurden wir auf das „Gefährt“ angesprochen: „Holzfahrrad“ oder auch „Auto“. Es fährt sich wunderbar bequem und macht richtig viel Spaß! Die Bienen …

Aaron: Mit Bolle den Glaube an die Menschheit zurückerlangt!

Ich hatte den roten Anhänger (Bolle) ausgeliehen um einen 2,70 m langen Weihnachtsbaum nach hause zu bringen, Getränke einzukaufen etc. Bei einer der Fahrten hatte ich mit einigem Gewicht die steigung der Kennedybrücke zu überwinden. Das ging relativ langsam vor sich, sodass ich währenddessen von anderen Radfahrern überholt wurde. Dann passierte es: plötzlich fiel das …

Mit Boll-E zum UN-Tag am 20. Oktober 2018

Die Leitstelle Klimaschutz und das Lokale Agenda-Büro waren mit einem Info- und Aktionsstand beim UN-Tag auf dem Bonner Marktplatz vertreten. Beide Einrichtungen gehören zum Amt für Umwelt, Verbraucherschutz und Lokale Agenda der Stadt Bonn. Klar, dass uns ein möglichst umweltschonender Transport unserer Materialien am Herzen liegt. Vom Stadthaus zum Rathaus mit dem Auto? Das ergibt …

Uli: Für Klimaschutz und auf den Venusberg: nachhaltige Mobilität zum ausprobieren

„From Bonn to Katowice and beyond — Youth Empowerment and Climate Change“ so lautet der Titel eines Seminars für deutsche und polnische Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren, das aktuell vom Verein zur Förderung politischen Handelns (v.f.h.) in Bonn veranstaltet wird. Kurzfristig war ich eingeladen worden, dort die Kaffeefahrt vom Juni als praktisches Beispiel für …

Uli: Kleines Rad für große Tour: mit Radeln ohne Alter Richtung Berlin

Im Juni war ich als „Kaffeefahrt“ 300 km Amsterdam-Bonn mit einem (beladenen!) Lastenrad gefahren. Ich habe daher sehr großen Respekt vor der aktuellen Tour der großartigen „Radeln ohne Alter“ Initiative. Normalweise machen hier Ehrenamtliche „Piloten“ Rikscha-Ausflüge mit Senioren , für das „Recht auf Wind im Haar“. Mittwoch startete nun eine ganz andere Tour: Unter #RoABonnBerlin …

Jörg: Große Reise mit Bonnie

Das neuen Mitglied der Bollefamilie hat einen Kindersitz, der es zum idealen Ausflugsgefährt macht. Am Anfang stand eine kleinen Fahrgewöhnungsphase, die wohl bei allen Lastenrädern notwendig ist, wenn sie nicht täglich genutzt werden. Wenn das einhändige Fahren beim Abbiegeanzeigen sicher möglich ist, kann es losgehen. Also hinein mit dem Nachwuchs, begurtet und behelmt, und ab …

Conrad Inderst: Bolle sorgt für Licht und Ton

Am 2. Juni Samstag findet jeden Jahr traditionell das Sommerfest des Adolf-Clarenbach-Hauses (auch bekannt als Goebenstift – www.goebenstift.de) statt. Dieses Jahr transportierte ich die Licht und Ton Technik nicht mit dem Auto sondern mit Bolle in die Südstadt. Mit dem eigenen Lastend wurde aus dem Gespann dann schon fast ein kleiner Schwertransport. Nach 3 Fahrten …

Raphael (Bolle-Team): Bolle beim KLAK-Fahrradkino

Die beiden Bolles halfen beim Auf- und Abbau der Veranstaltung und fungierten zwischenzeitlich als Bonn-im-Wandel-Infostand. War das ein herrlicher Tag! Erst 760 Menschen bei der größten Bonner Critical Mass aller Zeiten und dann die fantastischen Darbietungen der Blümchenknicker und des KLAK-Fahrradkinos. Nicht zu vergessen das entspannte Straßenfest in der Franziskanerstraße mit Aktionen wie Upcycling, Siebdruck …

Raphael (Bolle-Team): Ladegerät von Boll.E repariert

gestern hat Markus im RepairCafe im Haus am Müllestumpe das defekte Netzteil des Ladegeräts von Boll.E repariert. Nach dem Aufhebeln des geklebten Gehäuses hatte sein geschultes Auge schnell die gebrochene Lötstelle identifiziert. Nach erfolgreichem Löten und Wiederverkleben des Gehäuses konnte ich nachmittags wieder die Akkus damit laden! Wer selber defekte Geräte hat: das RepairCafe im …

Raphael (Bolle-Team): Bolle(s) beim Radaktionstag 2018

auch dieses Jahr tummelten sich die beiden Fahrradanhänger wieder palettenbepackt beim Radaktionstag auf dem Bonner Münsterplatz. Auf den darauf befestigten Postern und Flyern konnten sich die zahlreichen Interessierten bei bestem Wetter über die Projekte „Bolle Bonn“, „Velowerft“ und „Schokofahrt“ schlau machen. Ein sehr herzlicher Dank gebührt an dieser Stelle Karl-Heinz, der sein Tandem kurzfristig zum …

Lisa: Rhein in Flammen mit Boll-E

Um den Grill, Kohle und Getränke ans Beuler Rheinufer zu „Rhein in Flammen“ zu transportieren haben wir Boll-E genutzt und waren begeistert. Dank dem Lastenrad konnten wir unseren großen Grill benutzen und mussten auch bei der Getränkeauswahl keine Abstriche machen. Viele andere Rhein-in-Flammen-Besuchern haben uns neidvoll auf unser Lastenrad angesprochen finden es genauso toll wie …

Hansi: Kies holen mit Bolle

Bei schönem Bonner Frühlingswetter durfte ich Bolle zum ersten Mal ausfahren – und was soll ich sagen, er hat mich nicht enttäuscht. Von der Altstadt nach Beuel und in die Südstadt, ohne Probleme konnte ich die zum Teil sehr schweren Säcke voll Kies transportieren. Sicherlich war Bolle der Renner im Straßenverkehr, die Leute waren interessiert …

Holger: Frühjahrsputz

Als Ausleihstation erlebt mensch auch einiges. Zum Beispiel Banales. Jedes Ding auf dieser Welt braucht Erhaltungspflege. Besser bekannt als putzen. Passend zu den milden Temperaturen habe ich heute Putzeimer und Lappen bemüht. Da kam einiges an altem Schlamm wieder runter. Toll, wenn das Rad und der Anhänger wieder glänzt!

Panagiotis Afentouli Afentopoulos: Boll.E im Schnee vor dem Repair Cafe Haus Müllestumpe

Heute Sonntag den 10. Dezember wollte ich die Wartung am Boll.E weiter führen und fuhr ohne Fracht zum Repair Cafe Haus Müllestumpe um dort im warmen zu reparieren. Doch dort angekommen hatte ich eine erfreuliche Überraschung. Habe ungewollt den aufgewirbelten Schnee von den Rädern transportiert. Dies ist die kostbarste Fracht die ich bisher transportiert habe …

Uli Kindermann: Weltklimakonferenz: Lokale Initiativen können liefern!

Aktuell läuft die Weltklimakonferenz COP23 in Bonn – die größte Konferenz, die jemals in Deutschland stattfand. Die Konferenz soll so umweltfreundlich und CO2-Neutral wie möglich stattfinden. Um dieses Ziel zu unterstützen hat das Team für Nachhaltige Mobilität der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) Boll-E ausgeliehen, um alle Materialien (Banner, Namenschilder, Kamera usw) zur …