Bewegungsfrei
Bildung, Wellness, Hochzeiten: All das könnte in Zukunft im Nahverkehr stattfinden. Busse und Bahnen bräuchten dafür eine radikale Neuerfindung.
Eine Utopie von Johanna Worbs
Am 23. und 24. September fand in Bad Godesberg die 8. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM 2019) statt. Titel: „Mit Mobiliätsmanagement zur kommunalen Verkehrswende“. Veranstalter ist die Deutsche Plattform für Mobilitätsmanagement (DEPOMM). Die Velowerft hatte sich als Bonner Projekt beworben und durfte Infos und Räder vorstellen. So konnten wir auch an den Vorträgen und Sessions teilnehmen. Wir, das waren Wilfried, Matthias, Ute (für das Social Media Gedöns), Ulrich, BolleXXL und Ermi, das Velowerft-Lastenrad der Ermekeilinitiative. Die Vorträge und Ergebnisse werden dokumentiert. Hier kein Versuch einer Zusammenfassung. Aber auf eine Utopie, die der Moderator Matthias Bongard am zweiten Tag vorgelesen hat, möchte ich hinweisen. Sie stammt von Johanna Worbs (Identitätsstiftung) „Was wäre, wenn öffentlicher Personenverkehr kostenlos wäre?“
Lest selber: https://www.www-mag.de/debatten/beitrag/bewegungsfrei …
An den beiden Tagen gab es viel Spaß beim Probefahren und viele Impulse. Ganz herzlichen Dank an die Veranstalter!
Mehr Eindrücke bei FB und Twitter.