Die Bonner Schokofahrt #5 ist übern Deich (Foto: Barbara Buchholz)

Die Schokofahrt#6 steht an: Zwischen dem 2. und 8. Oktober radelt eine zehn- bis 15-köpfige Schokobande aus Bonn nach Amsterdam und zurück. In Amsterdam wartet nämlich die leckere Schokolade der Chocolatemakers darauf, ins Rheinland gebracht zu werden. Die Schokolade wird nicht nur – wie bei der Schokofahrt üblich – CO2-frei von uns mittels (Lasten)-Fahrrad transportiert. Auch die Kakaobohnen kommen klimaneutral per Segelschiff „Tres Hombres“ aus der Karibik nach Amsterdam. Selbstverständlich sind sie biologisch, nachhaltig und unter fairen Bedingungen angebaut, geerntet und gehandelt.

Zwei verschiedene Schokoladen-Sorten für je 3,50 € / 90g Tafel können ab einer Mindestmenge von zehn Tafeln über den Weltladen in der Maxstraße vorbestellt werden:

  • 40 % mit Meersalz (Tres Hombres 40 % met zeezout)
  • 75 % mit gebrannten Kakaoraspeln (Tres Hombres 75 % met gebrande cacao nibs) (vegan)

Bei Interesse bitte spätestens bis Freitag, 06.09. eine Mail schicken an schokofahrt@bolle-bonn.de.

Die Schokolade kann ab dem 09.10. im Weltladen (Maxstraße 36 in 53111 Bonn) abgeholt und vor Ort bezahlt werden. Eine Vorkasse ist nicht notwendig. Wir behalten uns vor, dass nicht abgeholte Waren ab einem bestimmten Zeitpunkt (z.B. ab Dezember) in den regulären Verkauf übergehen.

Wer die Schokofahrt noch unterstützen möchte in Form von

  • Mitfahren (auch Teilstrecken sind möglich)
  • Verabschieden (Mittwoch, 02.10. ab dem Frankenbadplatz 10:00 Uhr) oder Willkommenheißen der Schokofahrer_innen (Dienstag, 08.10. um 18:00 Uhr vermutlich beim Kirchenpavillon am Kaiserplatz)
  • Hilfe bei Öffentlichkeitsarbeit, etc.

kann sich gerne melden: schokofahrt@bolle-bonn.de

Tim von Freikost Deinet freut sich über die frischeingetroffene Schokolade im April 2019 (Foto: Christoph Pierschke)

Die Schokolade kann übrigens – auch ohne Vorbestellung – in folgenden Läden erworben werden:

  • Weltladen Bonn
  • Freikost Deinet
  • Bergfeld’s Biomärkte
  • Bioladen Momo
  • Kirchenpavillon am Kaiserplatz

Digital folgen kann man der Bonner Schokofahrt über:

Organisiert wird die Bonner Schokofahrt übrigens rund um das Lastenradprojekt »Bolle Bonn« und das Transition-Netzwerk Bonn im Wandel e.V. . 50 Cent pro verkaufter Tafel Schokolade fließen in das beliebte Bonner Lastenradprojekt.

Raphael Holland
Author: Raphael Holland