
Das neue Bolle-Dreirad aus der Velowerft. Mit Baum und Raphael. Foto: Rüdiger Wolff
Die Bäume werden von Studierenden in der Eifel geschlagen, um einheimischen Pflanzen und Tieren mehr Raum zu geben. An diesem Wochenende werden sie gegen Spenden abgegeben. Zusätzlich können Produkte der Imkerei der Universität, Biokartoffeln vom Wiesengut und Äpfel und Birnen vom Campus Klein-Altendorf erworben werden.
In diesem Jahr werden die Spenden unter anderem für eine Saatgutspende für das Projekt Bonn blüht und summt, das Haus Heisterbach, und die Asociatia Mozaic gesammelt. Darüber hinaus werden Kleinprojekte unterstützt. Ein Viertel der Spendengelder steht jedes Jahr für Projekte in der Eifel zur Verfügung, um auch dort Gutes zu bewirken, wo die Bäume herkommen.
Ort und Öffnungszeiten der Weihnachtsbaumaktion 2019
- Freitag, 20. Dezember bis Sonntag 22. Dezember jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr
- in Bonn-Poppelsdorf, gegenüber der Ecke Carl-Troll-Straße/Kekuléstraße.
Am Sonntagnachmittag Abschluß am Frankenbad
Sonntagmittag geht’s dann direkt weiter. Unter dem Motto „Kreatives, Kulinarisches, Nachhaltiges“ findet zwischen 14 und 18 Uhr im Frankenbad ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Die Bolle- und Velowerfträder können dann übrige Weihnachtsbäume vom Markt in Poppelsdorf mitbringen und gegen Spende weitergeben.
Mach mit …
Für diese Aktion des Bolle-Teams suchen wir Menschen, die eine oder mehrere Schichten an diesem Wochenende übernehmen. Gerne auch für andere coole Aktionen oder für die regelmäßige Mitarbeit im Bolle-Team.
Mitmachen bei der Weihnachtsbaum-Aktion, Mitmachen bei Bolle oder Fragen: Mail an post@bolle-bonn.de